F-Schraubzwingen und G-Schraubzwingen sind auch im Holzbearbeitung sehr nützlich. Diese Zwingen werden verwendet, um zwei Holzteile zusammenzuhalten, während der Kleber trocknet oder während Menschen am Holz arbeiten. Aber welche Zwinge ist am besten für große Holzplatten? F-Schraubzwingen oder G-Schraubzwingen? Schauen wir mal.
F-Schraubzwingen vs. G-Schraubzwingen
G-Schraubenschellen und F-Schraubenschellen: F-Schraubenschellen werden auch als G-Schraubenschellen bezeichnet. Beide dienen zum Holzarbeiten, unterscheiden sich aber in einigen Aspekten. Jede unserer F-Schraubenschellen hat eine feststehende Klammer, die sich nicht bewegt, während die andere sich verschieben lässt, um der Breite des Holzes zu entsprechen. G-Schraubenschellen haben ebenfalls zwei verstellbare Kiefernteile, mit denen Sie das Holz nach Bedarf einstellen können.
Wie sie funktionieren
Holzplatten: Beide Arten von Schraubenschellen eignen sich gut zum Festhalten von Holzplatten. Aufgrund ihrer langen Stange verteilen F-Schraubenschellen die Kraft gleichmäßig über die gesamte Platte. Dadurch wird zusätzliche Unterstützung geboten. G-Schraubenschellen verteilen die Last gleichmäßig über die Breite der Platte dank ihrer breiteren Kiefernteile.
Welche ist besser für größere Platten, Klammer A oder Klammer B?
Holzbretter Beide G-Schraubzwingen oder F-Schraubzwingen können mit größeren Holzpaneelen verwendet werden. Wenn du jedoch sehr große Paneele verwendest, sind F-Schraubzwingen wahrscheinlich das bessere Werkzeug, da sie längere Griffe haben. G-Schraubzwingen – eignen sich besser für kleinere Paneele, da ihre Kiefer beweglich ist.
Vorteile und Nachteile jeder Schraubzwinge
F-Schraubzwingen sind fantastisch, da die langen Stangen zusätzliche Unterstützung bieten, weshalb sie großartig für größere Paneele sind. Aber sie sind nicht immer einfach in engen Räumen einzusetzen. G-Schraubzwingen sind flexibel und können in verschiedenen Situationen eingesetzt werden, halten aber möglicherweise größere Paneele nicht so gut.
Der Schlüssel zum erfolgreichen Kraftverteilung
Für die beste Kraftverteilung in deinen Holzpaneelen das richtige Schraubzwinge auswählen. Für sehr große Paneele verwenden F-Schraubzwingen denn es bietet zusätzliche Unterstützung. Wenn Sie eine Klammer benötigen, die unter allen Umständen funktionieren kann, wählen Sie G-Klammern.